Die besten Rückfragen im Bewerbungsgespräch: So punktest du!
Hallo und herzlich willkommen!
Du willst beim Bewerbungsgespräch glänzen? Dann stell kluge Rückfragen!
Kennst du das? Das Bewerbungsgespräch läuft gut, du hast deine Antworten souverän gegeben – und dann kommt sie: „Haben Sie noch Fragen an uns?“ Jetzt bloß nicht mit einem schüchternen „Nein, alles klar“ antworten. Denn genau hier hast du die Chance, echtes Interesse zu zeigen, mehr über die Stelle zu erfahren – und dich positiv von anderen Bewerbern abzuheben.
In diesem Artikel erfährst du, welche Rückfragen im Bewerbungsgespräch wirklich sinnvoll sind, wie du sie strategisch einsetzt und warum sie mehr bewirken, als du denkst.
Warum Rückfragen im Bewerbungsgespräch so wichtig sind
Ein Bewerbungsgespräch ist keine Einbahnstraße. Auch du willst wissen, ob das Unternehmen zu dir passt, oder? Mit durchdachten Rückfragen…
- zeigst du echtes Interesse
- verstehst du die Erwartungen besser
- erkennst du die Unternehmenskultur
- und findest heraus, ob du dich dort wohlfühlen kannst
Außerdem: Gute Rückfragen bleiben im Kopf – und genau das willst du erreichen.
Die 10 besten Rückfragen, die du stellen solltest
1. Wie sieht ein typischer Arbeitstag in dieser Position aus?
So bekommst du einen realistischen Einblick in deine möglichen Aufgaben – und kannst besser einschätzen, ob sie zu dir passen.
2. Wie definieren Sie Erfolg in dieser Rolle?
Diese Frage zeigt, dass dir Ergebnisse wichtig sind – und du verstehst, was das Unternehmen von dir erwartet.
3. Wie sieht die Einarbeitung aus?
Du signalisierst, dass dir ein guter Start wichtig ist – und bekommst gleichzeitig Infos über die Unterstützung, die dich erwartet.
4. Welche Herausforderungen sind mit der Position verbunden?
Du wirkst realistisch und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig erkennst du, worauf du dich einstellst.
5. Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?
Wichtig, um herauszufinden, ob das Unternehmen wirklich zu dir passt – vor allem langfristig.
6. Wie arbeitet das Team zusammen? Gibt es regelmäßige Meetings oder Tools zur Kommunikation?
Mit dieser Frage bekommst du ein Gefühl für die Teamstruktur und wie stark Zusammenarbeit tatsächlich gelebt wird.
7. Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es in Ihrem Unternehmen?
Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln – ein Pluspunkt für dich!
8. Wie ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen?
Zeigt dein Interesse am großen Ganzen und signalisiert Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
9. Was schätzen Sie persönlich an der Arbeit in diesem Unternehmen?
Eine charmante Frage, mit der du dein Gegenüber auf eine persönliche Ebene holst – das bleibt im Gedächtnis!
10. Wie geht es nun im Bewerbungsprozess weiter?
Klingt simpel, ist aber essenziell: Du zeigst, dass du organisiert bist und Interesse am weiteren Ablauf hast.
Bonus: Diese Rückfragen solltest du nicht stellen
Auch wenn du neugierig bist – manche Fragen solltest du lieber für später aufsparen:
- Fragen nach dem Gehalt – lieber erst im zweiten Gespräch, wenn das Thema von der Gegenseite kommt.
- Wie viele Urlaubstage habe ich? – wirkt, als wärst du mehr am Freizeitkonto interessiert als an der Stelle.
- Kann ich remote arbeiten? – heikles Thema, wenn es nicht klar in der Stellenausschreibung steht.
Tipp: Wenn dir etwas wirklich wichtig ist, formuliere es diplomatisch. Zum Beispiel:
„Wie flexibel ist das Unternehmen in Bezug auf Arbeitsorte?“
Fazit: Mit klugen Rückfragen hinterlässt du einen starken Eindruck
Rückfragen im Bewerbungsgespräch sind deine Chance, das Blatt in die Hand zu nehmen und auf Augenhöhe mitzureden. Nutze sie! Du zeigst damit nicht nur Interesse und Engagement – sondern sammelst auch wertvolle Infos, ob der Job wirklich zu dir passt.
Also: Bereite deine Fragen genauso sorgfältig vor wie deine Antworten.
Bis zum nächsten Mal, bleib fokussiert und bewerberglücklich!
Wähle neben zahlreichen Designs und Vorlagen, zwischen verschiedenen Mustern für deine Bewerbung.
Textvorlagen nach Berufsfeld
Finde die passende Vorlage zu deinem Job. Wähle aus hunderten Vorlagen vom Arzt bis hin zum Zahntechniker.
Perfekte Bewerbung in Minuten
Alle Bewerbungen im Überblick
Mobil und jederzeit bewerben