Du wurdest gekündigt? So nutzt du den Neustart als Chance
Hallo und herzlich willkommen!
Eine Kündigung ist nie leicht – ob betriebsbedingt, durch Umstrukturierungen oder persönlichen Gründe. Doch so schwer der Abschied auch war: Dein beruflicher Weg ist noch lange nicht zu Ende! Jetzt gilt es, die Weichen neu zu stellen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich nach einer Kündigung optimal neu bewirbst, die Situation positiv darstellst und gestärkt aus der Krise hervorgehst.
Warum eine Kündigung kein Karrierekiller ist
Zunächst die gute Nachricht: Eine Kündigung ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Viele Menschen erleben im Laufe ihres Berufslebens eine oder mehrere Kündigungen – sei es durch wirtschaftliche Entwicklungen, Umstrukturierungen oder persönliche Umstände. Was wirklich zählt, ist der Umgang damit.
Tipp: Personalverantwortliche achten längst nicht mehr nur auf einen makellosen Lebenslauf, sondern auf Authentizität, Selbstreflexion und Weiterentwicklung.
Wie du die Kündigung im Lebenslauf und Anschreiben klug formulierst
💡 Lebenslauf: Kurz und sachlich bleiben
Im Lebenslauf solltest du die Kündigung nicht direkt erwähnen – formuliere lieber neutral:
Beispiel:
„07/2021 – 03/2024: Marketing Managerin, Müller & Partner GmbH (Position endete im Rahmen betrieblicher Umstrukturierungen)“
✍️ Anschreiben: Die richtige Tonalität wählen
Im Bewerbungsschreiben kannst du kurz auf die Beendigung des vorherigen Arbeitsverhältnisses eingehen – fokussiere dich jedoch auf das, was du gelernt hast und nun suchst.
Formulierungsvorschlag:
"Nach einer betriebsbedingten Kündigung bin ich nun hochmotiviert, meine Kenntnisse und Erfahrungen in einem neuen, zukunftsorientierten Umfeld einzubringen."
Vermeide negative Formulierungen oder Schuldzuweisungen – das wirkt unprofessionell und defensiv.
So präsentierst du dich im Vorstellungsgespräch souverän
✅ Offenheit, aber mit Fokus auf die Zukunft
Fragen zur Kündigung im Bewerbungsgespräch sind normal. Wichtig ist, dass du selbstsicher bleibst und die Trennung als berufliche Station erklärst, nicht als Makel.
Beispielantwort:
"Die Kündigung kam überraschend, aber ich habe die Zeit genutzt, um mich beruflich neu zu orientieren und gezielt nach einer Position zu suchen, die besser zu meinen langfristigen Zielen passt."
💪 Stärke zeigen durch Reflexion
Erkläre, was du aus der Situation gelernt hast. Das zeigt Reife und Entwicklung:
"Ich habe gelernt, dass Veränderung auch eine Chance sein kann – und bin heute klarer in meiner beruflichen Ausrichtung."
Konkrete Strategien für deinen Bewerbungsprozess
1. Nutze dein Netzwerk
Sprich offen mit ehemaligen Kollegen, Kontakten auf LinkedIn oder Xing. Viele Jobs werden über persönliche Empfehlungen vergeben.
2. Aktualisiere deine Unterlagen
Nach einer Kündigung lohnt es sich, Lebenslauf, Anschreiben und Online-Profile gründlich zu überarbeiten. Hebe deine Stärken und Erfolge besonders hervor.
3. Fokussiere dich auf deine Stärken
Statt über die Kündigung nachzudenken, richte deinen Blick auf das, was du mitbringst: Fachwissen, Soft Skills, Erfahrungen – und vielleicht sogar neue Perspektiven, die du durch die Kündigung gewonnen hast.
4. Bleib aktiv und sichtbar
Weiterbildungen, ehrenamtliches Engagement oder kleine Freelancer-Projekte zeigen, dass du nicht in einer Warteschleife steckst, sondern aktiv am eigenen Weiterkommen arbeitest.
Fazit: Kündigung als Karriere-Chance begreifen
Auch wenn es sich zunächst wie ein Rückschritt anfühlt – eine Kündigung kann der Startschuss für deine beste berufliche Phase sein. Mit einer klugen Kommunikationsstrategie, einem klaren Fokus auf deine Stärken und etwas Selbstvertrauen kannst du Personalverantwortliche von dir überzeugen.
🚀 Jetzt bist du dran!
Nutze den Moment als Chance zur Neuausrichtung: Überarbeite deine Bewerbungsunterlagen, kläre deine Ziele und zeige, was in dir steckt. Du hast mehr zu bieten, als du denkst – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, es zu zeigen!
Bis zum nächsten Mal, bleib fokussiert und bewerberglücklich!
Wähle neben zahlreichen Designs und Vorlagen, zwischen verschiedenen Mustern für deine Bewerbung.
Textvorlagen nach Berufsfeld
Finde die passende Vorlage zu deinem Job. Wähle aus hunderten Vorlagen vom Arzt bis hin zum Zahntechniker.
Perfekte Bewerbung in Minuten
Alle Bewerbungen im Überblick
Mobil und jederzeit bewerben