Berufssteckbrief: Prompt Engineer

Hallo und herzlich willkommen!

 

Aus der Reihe Die gefragtesten Berufe der nächsten 5 Jahre in Deutschland stelle ich dir heute den Prompt Engineer vor. Ich habe ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit auf eine geschlechterspezifische Schreibweise sowie auf eine Mehrfachbezeichnung verzichtet.

Berufs-Steckbrief: Prompt Engineer

Berufsart: Administrativ (White-Collar)

Zugangsvoraussetzungen:  

  • Ausbildung:  Keine spezifische klassische Ausbildung vorhanden.  
  • Studium: Relevante Studiengänge wie Informatik, Künstliche Intelligenz, Sprachwissenschaften oder Data Science (Bachelor 3-4 Jahre, Master 1-2 Jahre).  
  • Zusätzliche Anforderungen: Kenntnisse in maschinellem Lernen, Erfahrung mit KI-Systemen (z. B. NLP), Programmierkenntnisse (Python, APIs), Weiterbildungen oder Zertifikate im KI-Bereich.

Tätigkeitsbereiche:  

Die wesentlichen Tätigkeiten eines Prompt Engineers umfassen:

  1. Entwicklung und Optimierung von Eingaben (Prompts) für KI-Modelle.
  2. Analyse und Anpassungen von Ergebnissen zur Verbesserung der Modellleistungen.
  3. Zusammenarbeit mit Entwicklern und Forschern zur Anwendung von KI-Lösungen.

Tätigkeiten sind analytisch-kreativ und stark von technologischen Innovationen geprägt.

Durchschnittliches Einkommen in Deutschland:  

Das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen eines Prompt Engineers in Deutschland beträgt etwa 55.000 bis 85.000 Euro, abhängig von Erfahrung und Branche.

Berufsfeld:  

Der Prompt Engineer ist ein administrativer Beruf und gehört zu den White-Collar-Jobs.

 



Bis zum nächsten Mal, bleib fokussiert und bewerberglücklich!

 

Herzliche Grüße vom Bewerberglücklichmacher

 

Interessierte, die diesen Artikel gelesen haben, lasen auch:

Moderne Muster für deine Bewerbung

Wähle neben zahlreichen Designs und Vorlagen, zwischen verschiedenen Mustern für deine Bewerbung.

Deckblatt
Anschreiben
Lebenslauf

Perfekte Bewerbung in Minuten

Alle Bewerbungen im Überblick

Mobil und jederzeit bewerben

slide 2 of 5